Unser Zuchtziel

Zur Zeit befindet sich unsere Zucht noch im Aufbau. Wir züchten Original-Shetlandponys und Partbred-Shetlandponys. Unser Ziel ist es, Shetlandponys zu züchten mit viel Typausprägung, Charakterstärke und sehr guten Bewegungen. Einen besonderen Augenmerk legen wir bei den Anpaarungen auf Gesundheit und Charakter, sowohl bei den Elterntieren als auch bei den Vorfahren. Uns liegt besonders viel daran, ein Pony zu züchten, das vielseitig einsetzbar ist und allen Familienmitgliedern Freude bereitet. Alle Ponys, die diese Zuchtkriterien nicht erfüllen, werden in unserer Zucht nicht eingesetzt.

Shetlandponys teilen sich auf in Tiere über (bis 107 cm) und unter 87 cm (Minishettys). Für diese Tiere ist das Zuchtziel des englischen Mutterstutbuches maßgeblich. Tiere, die nach deutschen Regeln gezogen, aber nicht vom englischen Mutterstutbuch anerkannt wurden, wurden in der neuen Rasse "Deutsches Partbred Shetlandpony" zusammengefaßt.  
   
Zuchtziel des Shetlandponys
     
Rasse: Shetlandpony  
Herkunft: Shetlandinseln  
Größe: 3jährig nicht über 105 cm  
  4jährig und älter nicht über 107 cm  
Farben: alle, keine Tigerscheckung  
Kopf: klein, gut getragener und proportionierter Kopf; intelligentes, dunkles,  
  freundliches Auge; kleine, aufgestellte, nicht zu eng stehende Ohren, genügend  lange Maulspalte; große Nüstern; Zähne und Kiefer müssen  
  korrekt sein  
Hals: kräftig; nicht zu tief angesetzt, mit dichter Mähne  
Körper: Rechteckformat; Schulter schräg plaziert; breite Brust; tiefgeripptes   
  Mittelstück; nicht zu kurze Kruppe; gut bemuskelte Hinterhand; gut
behaarter Schweif
 
Fundament: kräftig; korrekt; kurzes, kräftiges Röhrbein; harte, runde Hufe  
Bewegungsablauf: korrekt, raumgreifend, elastisch und leichtfüßig  
Einsatzmöglichkeiten: kleines Reit- und Fahrpony; besonders als Anfangspony für kleinere Kinder geeignet  
Besondere Merkmale:    klug, genügsam, fruchtbar, langlebig und robust; gutartiges  
     Temperament

 

 
Zuchtziel des Deutschen Partbred Shetlandponys
     
Rasse: Deutsches Partbred Shetlandpony  
Herkunft: Deutschland  
Größe: bis 107 cm  
Farben: alle  
Kopf: kleiner, edler, gut getragener Kopf; breite Stirn; großes, freundliches     
  Auge; kleine, aufgestellte, nicht zu eng stehende Ohren; genügend lange Maulspalte; Zähne und Kiefer müssen korrekt sein  
Hals: gut angesetzt; leicht im Genick; dichte Mähne  
Körper: Rechteckformat; Schulter schräg plaziert; nicht zu schmale Brust; gute  
  Gurtentiefe; gut bemuskelte Hinterhand; dichter Schweif  
Fundament: trocken, gut ausgebildete Gelenke, korrekt, harte, runde Hufe  
Bewegungsablauf:       korrekt, raumgreifend, schwungvoll und leichtfüßig mit elastisch
                                           schwingendem Rücken
Einsatzmöglichkeiten: kleines Reit- und Fahrpony für Freizeit und Sport; besonders als  
                                            Anfangspony für Kinder geeignet
Besondere Merkmale:  klug; genügsam; langlebig; fruchtbar und robust; gutartiges Temperament
     
Auf Schauen ist eine Einteilung in folgende Typen möglich:
- Mini (unter 87 cm)    
- Original    
- sportlich    
Der sportliche Typ ist höher gestellt und kann über eine schmalere Stirn verfügen. Ansonsten gilt das 
Zuchtziel wie oben.